Tur­bo-Krebs

Art.-Nr.: H02-35* Kategorie:

Beob­ach­te­te Muster:
• Plötz­li­cher Tumor-Ausbruch
• Sehr schnel­les Wachs­tum bestehen­der Tumoren
• Wie­der­kehr von längst the­ra­pier­ten Krebserkrankungen

Die mRNA-Imp­fung kann bei bestimm­ten Men­schen eine Fehl­steue­rung des Immun­sys­tems auslösen.
Dies zeigt sich in zwei Richtungen:

Auto­im­m­un­re­ak­tio­nen – u. a. gegen Leber und Gallengänge
geschwäch­te Krebs­ab­wehr, v. a. gegen­über Kar­zi­no­men aus Epithelzellen

Krebs­ar­ten, die nach Imp­fung ver­mehrt auf­fäl­lig wurden

Krebs­art Zell­ur­sprung Bemer­kung zur Häu­fung / Dynamik
Brust­krebs ✅ Epi­thel Häu­fig, teils explo­si­ve Pro­gres­si­on (auch nach Stillstand)
Darm­krebs (Kolon, Rektum) ✅ Epi­thel Schnell wach­sen­de Ver­läu­fe berichtet
Lun­gen­krebs (NSCLC etc.) ✅ Epi­thel In meh­re­ren Fach­krei­sen thematisiert
Pan­kre­as­kar­zi­nom ✅ Epi­thel Beson­ders aggres­siv, schwer behandelbar
Pro­sta­ta­krebs ✅ Epi­thel Ein­zel­be­rich­te über schnel­le Progression
Haut­krebs (Mela­nom, BCC) ✅/❌ gemischt Bei Immun­ge­schwäch­ten häufiger
Leber­zell­kar­zi­nom (HCC) ✅ Epi­thel Berich­te über Reak­ti­vie­rung latent stil­ler HCC
Gal­len­gangs­kar­zi­nom (CCC) ✅ Epi­thel Sehr aggres­siv, in Ein­zel­fäl­len kurz nach Impfung
Magen­krebs ✅ Epi­thel Nicht häu­fig, aber genannt
Spei­se­röh­ren­krebs ✅ Epi­thel Teils mit rascher Entwicklung
Lym­phome / Leukämien ❌ Lymphatisch/blutbildend Auch beob­ach­tet, v. a. bei Schwä­chung der T‑Zellen
Glio­blas­to­me ❌ Ner­ven­zel­len Sehr sel­ten – aber ein­zeln dokumentiert
Ova­ri­al­kar­zi­no­me ✅ Epi­thel Ver­ein­zel­te Berichte
Ute­rus-/Zer­vix­kar­zi­no­me ✅ Epi­thel Teils auf­fäl­lig bei Reak­ti­vie­rung von HPV

Fokus Leber & Galle:

  • Leber­zell­kar­zi­nom (HCC):
    Meist bei Vor­schä­di­gung (z. B. Fett­le­ber, Hepa­ti­tis), nach Imp­fung teils schnel­le Progression

  • Cho­lang­io­kar­zi­nom (CCC):
    Sehr bös­ar­tig, aggres­siv, oft spät ent­deckt – eini­ge Fäl­le nach Imp­fung doku­men­tiert, evtl. durch Gal­len­ent­zün­dung getriggert

Die meis­ten betrof­fe­nen Krebs­ar­ten sind epi­the­lia­len Ursprungs (Kar­zi­no­me), v. a. in immu­no­lo­gisch emp­find­li­chen Orga­nen wie Brust, Darm, Lun­ge, Leber, Galle.
Das Immun­sys­tem scheint bei man­chen Geimpf­ten sei­ne Kon­troll­funk­ti­on über ent­ar­te­te Zel­len zu ver­lie­ren, was zu einem „ent­hemm­ten Tumor­wachs­tum“ füh­ren kann – ins­be­son­de­re bei bereits bestehen­den Mikro­kar­zi­no­men oder gene­ti­scher Disposition.

5,00 45,00 

Beschreibung

Beob­ach­te­te Muster:
• Plötz­li­cher Tumor-Ausbruch
• Sehr schnel­les Wachs­tum bestehen­der Tumoren
• Wie­der­kehr von längst the­ra­pier­ten Krebserkrankungen

Die mRNA-Imp­fung kann bei bestimm­ten Men­schen eine Fehl­steue­rung des Immun­sys­tems auslösen.
Dies zeigt sich in zwei Richtungen:

Auto­im­m­un­re­ak­tio­nen – u. a. gegen Leber und Gallengänge
geschwäch­te Krebs­ab­wehr, v. a. gegen­über Kar­zi­no­men aus Epithelzellen

Krebs­ar­ten, die nach Imp­fung ver­mehrt auf­fäl­lig wurden

Krebs­art Zell­ur­sprung Bemer­kung zur Häu­fung / Dynamik
Brust­krebs ✅ Epi­thel Häu­fig, teils explo­si­ve Pro­gres­si­on (auch nach Stillstand)
Darm­krebs (Kolon, Rektum) ✅ Epi­thel Schnell wach­sen­de Ver­läu­fe berichtet
Lun­gen­krebs (NSCLC etc.) ✅ Epi­thel In meh­re­ren Fach­krei­sen thematisiert
Pan­kre­as­kar­zi­nom ✅ Epi­thel Beson­ders aggres­siv, schwer behandelbar
Pro­sta­ta­krebs ✅ Epi­thel Ein­zel­be­rich­te über schnel­le Progression
Haut­krebs (Mela­nom, BCC) ✅/❌ gemischt Bei Immun­ge­schwäch­ten häufiger
Leber­zell­kar­zi­nom (HCC) ✅ Epi­thel Berich­te über Reak­ti­vie­rung latent stil­ler HCC
Gal­len­gangs­kar­zi­nom (CCC) ✅ Epi­thel Sehr aggres­siv, in Ein­zel­fäl­len kurz nach Impfung
Magen­krebs ✅ Epi­thel Nicht häu­fig, aber genannt
Spei­se­röh­ren­krebs ✅ Epi­thel Teils mit rascher Entwicklung
Lym­phome / Leukämien ❌ Lymphatisch/blutbildend Auch beob­ach­tet, v. a. bei Schwä­chung der T‑Zellen
Glio­blas­to­me ❌ Ner­ven­zel­len Sehr sel­ten – aber ein­zeln dokumentiert
Ova­ri­al­kar­zi­no­me ✅ Epi­thel Ver­ein­zel­te Berichte
Ute­rus-/Zer­vix­kar­zi­no­me ✅ Epi­thel Teils auf­fäl­lig bei Reak­ti­vie­rung von HPV

Fokus Leber & Galle:

  • Leber­zell­kar­zi­nom (HCC):
    Meist bei Vor­schä­di­gung (z. B. Fett­le­ber, Hepa­ti­tis), nach Imp­fung teils schnel­le Progression

  • Cho­lang­io­kar­zi­nom (CCC):
    Sehr bös­ar­tig, aggres­siv, oft spät ent­deckt – eini­ge Fäl­le nach Imp­fung doku­men­tiert, evtl. durch Gal­len­ent­zün­dung getriggert

Die meis­ten betrof­fe­nen Krebs­ar­ten sind epi­the­lia­len Ursprungs (Kar­zi­no­me), v. a. in immu­no­lo­gisch emp­find­li­chen Orga­nen wie Brust, Darm, Lun­ge, Leber, Galle.
Das Immun­sys­tem scheint bei man­chen Geimpf­ten sei­ne Kon­troll­funk­ti­on über ent­ar­te­te Zel­len zu ver­lie­ren, was zu einem „ent­hemm­ten Tumor­wachs­tum“ füh­ren kann – ins­be­son­de­re bei bereits bestehen­den Mikro­kar­zi­no­men oder gene­ti­scher Disposition.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. a.


Systemhinweis

Aufgrund eines technischen Vorgangs in unserem System wurde versehentlich eine automatische E-Mail zu einer früheren Bestellung zugestellt. Bitte ignorieren Sie diese Nachricht. Es besteht kein Handlungsbedarf für Sie und Ihre Bestellung ist selbstverständlich nicht erneut ausgelöst worden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

*und nicht wieder anzeigen

Anfrage von Sonderkonditionen für Therapeuten

Tragen Sie bitte einen Hinweis über Ihre Tätigkeit in das "Ihre Praxis"-Feld ein, die Checkbox anklicken und dann auf "Senden". Nach Prüfung werden Sie per E-Mail über Ihre neue Kondition benachrichtigt. Zum Login gehts rechts oben.

Zum Abgleich bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail eingeben.
bitte warten Sie auf die Bestätigungs-Email für die Therapeuten-Registrierung
captcha
Reload

Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.