Beschreibung
Matrixyl® 3000 ist ein biomimetischer Peptidkomplex aus zwei synergistisch wirkenden Signalpeptiden – Palmitoyl-Oligopeptid (auch: Palmitoyl-Peptid) und Palmitoyl-Tetrapeptid‑7.
Er stimuliert die Neusynthese von Kollagen I, III, IV, Fibronectin und Hyaluronsäure, reduziert Entzündungsmediatoren und unterstützt aktiv die Hautstrukturregeneration.
Anwendungsgebiete:
Anti-Aging: Faltenreduktion, Hautverdichtung, Verbesserung der Hauttextur
Chronisch geschädigte Haut: Lichtalterung, atrophische und reife Haut
Regeneration nach kosmetischen Behandlungen: Microneedling, Fruchtsäure, Laser
Langzeitpflege bei empfindlicher Haut: Anti-inflammatorisch, barrierestabilisierend
Periorbitale Zonen: Glättung feiner Linien, Reduktion von Schwellungen und Tränensäcken
Unterstützung bei Couperose/Rosazea (indirekt): durch verminderte Entzündungsmarker
Besonderheit:
Matrixyl® 3000 hemmt über IL-6-Reduktion niedrigschwellige chronische Entzündungen in der Haut (inflammaging) und wirkt damit präventiv gegen Matrixyl® 3000 ist ein biomimetischer Peptidkomplex aus zwei synergistisch wirkenden Signalpeptiden – Palmitoyl-Oligopeptid (auch: Palmitoyl-Peptid) und Palmitoyl-Tetrapeptid‑7.
Er stimuliert die Neusynthese von Kollagen I, III, IV, Fibronectin und Hyaluronsäure, reduziert Entzündungsmediatoren und unterstützt aktiv die Hautstrukturregeneration.
Anwendungsgebiete:
Anti-Aging: Faltenreduktion, Hautverdichtung, Verbesserung der Hauttextur
Chronisch geschädigte Haut: Lichtalterung, atrophische und reife Haut
Regeneration nach kosmetischen Behandlungen: Microneedling, Fruchtsäure, Laser
Langzeitpflege bei empfindlicher Haut: Anti-inflammatorisch, barrierestabilisierend
Periorbitale Zonen: Glättung feiner Linien, Reduktion von Schwellungen und Tränensäcken
Unterstützung bei Couperose/Rosazea (indirekt): durch verminderte Entzündungsmarker
Besonderheit:
Matrixyl® 3000 hemmt über IL-6-Reduktion niedrigschwellige chronische Entzündungen in der Haut (inflammaging) und wirkt damit präventiv gegen degenerative Hautprozesse.