IL-12/IL-23 p40

Art.-Nr.: BC200-57# Kategorie:

IL-12/IL-23 p40 (Gemein­sa­me Unter­ein­heit)*

Defi­ni­ti­on: Die p40-Unter­ein­heit ist eine gemein­sa­me β‑Kette der pro­in­flamm­a­to­ri­schen Zyto­ki­ne IL-12 (p35/p40) und IL-23 (p19/p40). Bei­de Zyto­ki­ne sind zen­tral für Th1- und Th17-Immun­ant­wor­ten und wich­ti­ge Tar­gets in der Autoimmuntherapie.

Pathome­cha­nis­mus: IL-12 för­dert Th1-Dif­fe­ren­zie­rung über STA­T4-Akti­vie­rung, wäh­rend IL-23 Th17-Zel­len über STA­T3-Signal­ing auf­recht­erhält. Die p40-Blo­cka­de hemmt bei­de patho­ge­nen T‑Zell-Sub­sets gleichzeitig.

Wir­kungs­wei­se:

  • Th1-Sup­pres­si­on: Hem­mung der IFN-γ-Pro­duk­ti­on und Th1-Differenzierung
  • Th17-Sup­pres­si­on: Blo­cka­de der IL-17A/F, IL-22-Pro­duk­ti­on und Th17-Erhaltung
  • Den­dri­ti­sche Zell-Modu­la­ti­on: Reduk­ti­on der IL-12/IL-23-Sekre­ti­on durch DCs
  • Makro­pha­gen-Deak­ti­vie­rung: Hem­mung der M1-Polarisierung
  • Kera­ti­no­zy­ten-Regu­la­ti­on: Reduk­ti­on anti­mi­kro­biel­ler Pep­ti­de und Chemokine
  • Syn­ovia­le Fibro­blas­ten: Hem­mung der Matrix-Metalloproteasen-Produktion

The­ra­peu­ti­sche Anwendungen:

  • Pso­ria­sis: Kera­ti­no­zy­ten-Hyper­pro­li­fe­ra­ti­on und Th17-Infil­tra­ti­on reduzieren
  • Pso­ria­sis-Arthri­tis: Gelenk­ent­zün­dung und Haut­lä­sio­nen gleich­zei­tig behandeln
  • Mor­bus Crohn: Th1/­Th17-getrie­be­ne Darm­ent­zün­dung dämpfen
  • Anky­lo­sie­ren­de Spon­dy­li­tis: Wir­bel­säu­len­ent­zün­dung und Enthe­si­tis reduzieren
  • Hid­ra­de­ni­tis sup­pur­a­ti­va: Chro­ni­sche Haut­ent­zün­dung kontrollieren
  • Rie­sen­zell­arte­ri­itis: Vas­ku­lä­re Ent­zün­dung bei Großgefäßvaskulitis

Kli­ni­sche Rele­vanz: Uste­kin­u­mab (anti-p40) ist eta­blier­te The­ra­pie für Pso­ria­sis und Mor­bus Crohn mit exzel­len­tem Sicher­heits­pro­fil. Lang­zeit-Immun­sup­pres­si­on minimal.

5,00 45,00 

Beschreibung

IL-12/IL-23 p40 (Gemein­sa­me Unter­ein­heit)*

Defi­ni­ti­on: Die p40-Unter­ein­heit ist eine gemein­sa­me β‑Kette der pro­in­flamm­a­to­ri­schen Zyto­ki­ne IL-12 (p35/p40) und IL-23 (p19/p40). Bei­de Zyto­ki­ne sind zen­tral für Th1- und Th17-Immun­ant­wor­ten und wich­ti­ge Tar­gets in der Autoimmuntherapie.

Pathome­cha­nis­mus: IL-12 för­dert Th1-Dif­fe­ren­zie­rung über STA­T4-Akti­vie­rung, wäh­rend IL-23 Th17-Zel­len über STA­T3-Signal­ing auf­recht­erhält. Die p40-Blo­cka­de hemmt bei­de patho­ge­nen T‑Zell-Sub­sets gleichzeitig.

Wir­kungs­wei­se:

  • Th1-Sup­pres­si­on: Hem­mung der IFN-γ-Pro­duk­ti­on und Th1-Differenzierung
  • Th17-Sup­pres­si­on: Blo­cka­de der IL-17A/F, IL-22-Pro­duk­ti­on und Th17-Erhaltung
  • Den­dri­ti­sche Zell-Modu­la­ti­on: Reduk­ti­on der IL-12/IL-23-Sekre­ti­on durch DCs
  • Makro­pha­gen-Deak­ti­vie­rung: Hem­mung der M1-Polarisierung
  • Kera­ti­no­zy­ten-Regu­la­ti­on: Reduk­ti­on anti­mi­kro­biel­ler Pep­ti­de und Chemokine
  • Syn­ovia­le Fibro­blas­ten: Hem­mung der Matrix-Metalloproteasen-Produktion

The­ra­peu­ti­sche Anwendungen:

  • Pso­ria­sis: Kera­ti­no­zy­ten-Hyper­pro­li­fe­ra­ti­on und Th17-Infil­tra­ti­on reduzieren
  • Pso­ria­sis-Arthri­tis: Gelenk­ent­zün­dung und Haut­lä­sio­nen gleich­zei­tig behandeln
  • Mor­bus Crohn: Th1/­Th17-getrie­be­ne Darm­ent­zün­dung dämpfen
  • Anky­lo­sie­ren­de Spon­dy­li­tis: Wir­bel­säu­len­ent­zün­dung und Enthe­si­tis reduzieren
  • Hid­ra­de­ni­tis sup­pur­a­ti­va: Chro­ni­sche Haut­ent­zün­dung kontrollieren
  • Rie­sen­zell­arte­ri­itis: Vas­ku­lä­re Ent­zün­dung bei Großgefäßvaskulitis

Kli­ni­sche Rele­vanz: Uste­kin­u­mab (anti-p40) ist eta­blier­te The­ra­pie für Pso­ria­sis und Mor­bus Crohn mit exzel­len­tem Sicher­heits­pro­fil. Lang­zeit-Immun­sup­pres­si­on minimal.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.


Anfrage von Sonderkonditionen für Therapeuten

Tragen Sie bitte einen Hinweis über Ihre Tätigkeit in das "Ihre Praxis"-Feld ein, die Checkbox anklicken und dann auf "Senden". Nach Prüfung werden Sie per E-Mail über Ihre neue Kondition benachrichtigt. Zum Login gehts rechts oben.

Zum Abgleich bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail eingeben.
bitte warten Sie auf die Bestätigungs-Email für die Therapeuten-Registrierung
captcha
Reload

Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.