Beschreibung
IL-12/IL-23 p40 (Gemeinsame Untereinheit)*
Definition: Die p40-Untereinheit ist eine gemeinsame β‑Kette der proinflammatorischen Zytokine IL-12 (p35/p40) und IL-23 (p19/p40). Beide Zytokine sind zentral für Th1- und Th17-Immunantworten und wichtige Targets in der Autoimmuntherapie.
Pathomechanismus: IL-12 fördert Th1-Differenzierung über STAT4-Aktivierung, während IL-23 Th17-Zellen über STAT3-Signaling aufrechterhält. Die p40-Blockade hemmt beide pathogenen T‑Zell-Subsets gleichzeitig.
Wirkungsweise:
- Th1-Suppression: Hemmung der IFN-γ-Produktion und Th1-Differenzierung
- Th17-Suppression: Blockade der IL-17A/F, IL-22-Produktion und Th17-Erhaltung
- Dendritische Zell-Modulation: Reduktion der IL-12/IL-23-Sekretion durch DCs
- Makrophagen-Deaktivierung: Hemmung der M1-Polarisierung
- Keratinozyten-Regulation: Reduktion antimikrobieller Peptide und Chemokine
- Synoviale Fibroblasten: Hemmung der Matrix-Metalloproteasen-Produktion
Therapeutische Anwendungen:
- Psoriasis: Keratinozyten-Hyperproliferation und Th17-Infiltration reduzieren
- Psoriasis-Arthritis: Gelenkentzündung und Hautläsionen gleichzeitig behandeln
- Morbus Crohn: Th1/Th17-getriebene Darmentzündung dämpfen
- Ankylosierende Spondylitis: Wirbelsäulenentzündung und Enthesitis reduzieren
- Hidradenitis suppurativa: Chronische Hautentzündung kontrollieren
- Riesenzellarteriitis: Vaskuläre Entzündung bei Großgefäßvaskulitis
Klinische Relevanz: Ustekinumab (anti-p40) ist etablierte Therapie für Psoriasis und Morbus Crohn mit exzellentem Sicherheitsprofil. Langzeit-Immunsuppression minimal.