Huma­nin

Art.-Nr.: BC200-50# Kategorie:

Huma­nin ist ein mito­chon­dri­al kodier­tes Neu­ro­pep­tid mit 24 Ami­no­säu­ren, das direkt von der mito­chon­dria­len DNA tran­skri­biert wird. Es ist ein poten­ter Über­le­bens­fak­tor für Zel­len mit hohem Ener­gie­be­darf und spielt eine Schlüs­sel­rol­le beim Schutz vor alters­be­ding­ten dege­ne­ra­ti­ven Pro­zes­sen in allen Körpergeweben.

All­ge­mei­ne the­ra­peu­ti­sche Wirkungen:

Anti-apo­pto­tisch — Blo­cka­de des mito­chon­dria­len Zell­tod-Signal­wegs • Neu­ro­pro­tek­tiv — Schutz von Ner­ven­zel­len und sen­so­ri­schen Zel­len • Mito­chon­dria­le Sta­bi­li­sie­rung — Erhal­tung der Mem­bran­inte­gri­tät • ROS-Reduk­ti­on — Anti­oxi­da­tive Eigen­schaf­ten bei oxi­da­tiv­em Stress • Zel­lu­lä­res Über­le­ben — STA­T3-Akti­vie­rung für Über­le­bens­si­gna­le • Anti-Aging — Schutz vor alters­be­ding­ten mito­chon­dria­len Schäden

Sys­te­mi­sche Indikationen:

  • Neu­ro­de­ge­nera­ti­ve Erkran­kun­gen — Alz­hei­mer, Par­kin­son, ALS
  • Mito­chon­dria­le Enze­pha­lo­myo­pa­thien — gene­ti­sche Mitochondriendefekte
  • Alters­be­ding­te Organ­de­ge­ne­ra­ti­on — Herz, Gehirn, Sinnesorgane
  • Ischä­mie-Reper­fu­si­ons-Schä­den — nach Herz­in­farkt, Schlaganfall
  • Dia­be­ti­sche Kom­pli­ka­tio­nen — Neu­ro­pa­thie, Neph­ro­pa­thie, Retinopathie
  • Meta­bo­li­sches Syn­drom — mito­chon­dria­le Dysfunktion
  • Chro­ni­sche Ent­zün­dun­gen — mit mito­chon­dria­ler Beteiligung

Wir­kungs­me­cha­nis­mus:

  • Mito­chon­dria­le Pro­tek­ti­on: Sta­bi­li­sie­rung der Atmungskette
  • Apo­pto­se-Hem­mung: Blo­cka­de von Cytochrom c‑Freisetzung
  • Signal­trans­duk­ti­on: STAT3- und PI3K/Akt-Pathway-Akti­vie­rung
  • Oxi­da­tiv­er Stress: Neu­tra­li­sa­ti­on reak­ti­ver Sauerstoffspezies
  • Zel­lu­lä­re Energe­tik: Opti­mie­rung der ATP-Produktion

Kom­bi­na­ti­ons­emp­feh­lun­gen:

  • BC200-04 SS-31* (mito­chon­dria­le Membranstabilisierung)
  • BC200-30 MOTS‑c* (meta­bo­li­sche Regulation)
  • BC1-01++ Coen­zym Q10 (Atmungs­ket­ten-Unter­stüt­zung)
  • H11-19 Mito­chon­drio­pa­thie* (sys­te­mi­sche mito­chon­dria­le Erkrankungen)

Abgren­zung:

  • BC200-04 SS-31:* Kar­dio­li­pin-spe­zi­fi­sche Membranprotektion
  • BC200-51 Huma­nin:* Anti-apo­pto­ti­sche Neuroprotektion
  • BC200-30 MOTS‑c:* Meta­bo­li­sche und Gewichtsregulation
  • H11-19 Mito­chon­drio­pa­thie:* Erkran­kungs­be­hand­lung

Erfolgs­in­di­ka­to­ren:

  • Ver­bes­ser­te zel­lu­lä­re Energieproduktion
  • Redu­zier­te Apoptose-Marker
  • Sta­bi­li­sier­te Organfunktionen
  • Ver­lang­sam­te Alterungsprozesse

5,00 45,00 

Beschreibung

Huma­nin ist ein mito­chon­dri­al kodier­tes Neu­ro­pep­tid mit 24 Ami­no­säu­ren, das direkt von der mito­chon­dria­len DNA tran­skri­biert wird. Es ist ein poten­ter Über­le­bens­fak­tor für Zel­len mit hohem Ener­gie­be­darf und spielt eine Schlüs­sel­rol­le beim Schutz vor alters­be­ding­ten dege­ne­ra­ti­ven Pro­zes­sen in allen Körpergeweben.

All­ge­mei­ne the­ra­peu­ti­sche Wirkungen:

Anti-apo­pto­tisch — Blo­cka­de des mito­chon­dria­len Zell­tod-Signal­wegs • Neu­ro­pro­tek­tiv — Schutz von Ner­ven­zel­len und sen­so­ri­schen Zel­len • Mito­chon­dria­le Sta­bi­li­sie­rung — Erhal­tung der Mem­bran­inte­gri­tät • ROS-Reduk­ti­on — Anti­oxi­da­tive Eigen­schaf­ten bei oxi­da­tiv­em Stress • Zel­lu­lä­res Über­le­ben — STA­T3-Akti­vie­rung für Über­le­bens­si­gna­le • Anti-Aging — Schutz vor alters­be­ding­ten mito­chon­dria­len Schäden

Sys­te­mi­sche Indikationen:

  • Neu­ro­de­ge­nera­ti­ve Erkran­kun­gen — Alz­hei­mer, Par­kin­son, ALS
  • Mito­chon­dria­le Enze­pha­lo­myo­pa­thien — gene­ti­sche Mitochondriendefekte
  • Alters­be­ding­te Organ­de­ge­ne­ra­ti­on — Herz, Gehirn, Sinnesorgane
  • Ischä­mie-Reper­fu­si­ons-Schä­den — nach Herz­in­farkt, Schlaganfall
  • Dia­be­ti­sche Kom­pli­ka­tio­nen — Neu­ro­pa­thie, Neph­ro­pa­thie, Retinopathie
  • Meta­bo­li­sches Syn­drom — mito­chon­dria­le Dysfunktion
  • Chro­ni­sche Ent­zün­dun­gen — mit mito­chon­dria­ler Beteiligung

Wir­kungs­me­cha­nis­mus:

  • Mito­chon­dria­le Pro­tek­ti­on: Sta­bi­li­sie­rung der Atmungskette
  • Apo­pto­se-Hem­mung: Blo­cka­de von Cytochrom c‑Freisetzung
  • Signal­trans­duk­ti­on: STAT3- und PI3K/Akt-Pathway-Akti­vie­rung
  • Oxi­da­tiv­er Stress: Neu­tra­li­sa­ti­on reak­ti­ver Sauerstoffspezies
  • Zel­lu­lä­re Energe­tik: Opti­mie­rung der ATP-Produktion

Kom­bi­na­ti­ons­emp­feh­lun­gen:

  • BC200-04 SS-31* (mito­chon­dria­le Membranstabilisierung)
  • BC200-30 MOTS‑c* (meta­bo­li­sche Regulation)
  • BC1-01++ Coen­zym Q10 (Atmungs­ket­ten-Unter­stüt­zung)
  • H11-19 Mito­chon­drio­pa­thie* (sys­te­mi­sche mito­chon­dria­le Erkrankungen)

Abgren­zung:

  • BC200-04 SS-31:* Kar­dio­li­pin-spe­zi­fi­sche Membranprotektion
  • BC200-51 Huma­nin:* Anti-apo­pto­ti­sche Neuroprotektion
  • BC200-30 MOTS‑c:* Meta­bo­li­sche und Gewichtsregulation
  • H11-19 Mito­chon­drio­pa­thie:* Erkran­kungs­be­hand­lung

Erfolgs­in­di­ka­to­ren:

  • Ver­bes­ser­te zel­lu­lä­re Energieproduktion
  • Redu­zier­te Apoptose-Marker
  • Sta­bi­li­sier­te Organfunktionen
  • Ver­lang­sam­te Alterungsprozesse

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.


Anfrage von Sonderkonditionen für Therapeuten

Tragen Sie bitte einen Hinweis über Ihre Tätigkeit in das "Ihre Praxis"-Feld ein, die Checkbox anklicken und dann auf "Senden". Nach Prüfung werden Sie per E-Mail über Ihre neue Kondition benachrichtigt. Zum Login gehts rechts oben.

Zum Abgleich bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail eingeben.
bitte warten Sie auf die Bestätigungs-Email für die Therapeuten-Registrierung
captcha
Reload

Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.