Beschreibung
Hexapeptid‑9 ist ein synthetisches kurzkettiges Peptid, bestehend aus sechs Aminosäuren, das gezielt zur Förderung regenerativer Prozesse in der Haut entwickelt wurde. Es wirkt primär als Signalpeptid, indem es die kollagenbildenden Fibroblasten stimuliert und die Expression von Typ-I- und Typ-III-Kollagen, Elastin sowie weiteren extrazellulären Matrixproteinen fördert.
Therapeutisch relevant ist Hexapeptid‑9 v. a. in der kosmetischen Dermatologie sowie in der unterstützenden Narbenbehandlung. Es verbessert die Hautelastizität, reduziert Falten und kann bei gestörter Wundheilung und strukturellen Hautschäden zur Remodellierung des Gewebes beitragen.
1. Narbenbehandlung & Hautregeneration
Unterstützt die Reorganisation der extrazellulären Matrix (ECM) bei atrophischen, hypertrophen oder postoperativen Narben.
Fördert die neutrale Wundheilung, reduziert unregelmäßige Bindegewebsbildung.
Kann post-akneische Hautbilder glätten.
2. Verbesserung der Hautstruktur bei chronisch geschädigter Haut
Indiziert bei Lichtschäden (Photoaging), Raucherhaut, Pergamenthaut.
Unterstützt den Zellmetabolismus bei regenerationsschwacher Haut.
3. Therapieunterstützung bei entzündlicher Haut
In Kombination mit barrierestärkenden Substanzen kann Hexapeptid‑9 bei Neurodermitis, Rosazea oder Psoriasis helfen, das gestörte ECM-Milieu zu harmonisieren.
(Wirkung hier eher indirekt durch Stabilisierung der dermalen Struktur und Reduktion von Mikrorissen.)
4. Post-prozedurale Pflege
Einsatz nach Microneedling, Lasertherapie, Peelings oder dermabrasiven Verfahren, um die Geweberegeneration gezielt zu unterstützen.
Fördert eine schnellere Heilung bei gleichzeitig reduzierter Narbenneigung.
5. Haarfollikel-Stimulation (experimentell)
In ersten Studien: Peptide wie Hexapeptid‑9 könnten durch ihre Wirkung auf das ECM auch Haarwachstum über die Stimulation von dermalen Papillazellen fördern.
Wird in neueren Haarseren getestet, oft kombiniert mit Kupferpeptiden oder biomimetischen Wachstumsfaktoren.
6. Periorbitale Anwendung (Augenregion)
Hexapeptid‑9 reduziert feine Linien, Crow’s Feet und verbessert die elastische Rückstellkraft im periorbitalen Gewebe.
Oft Bestandteil in sog. “Eye Lifting”-Formulierungen.
7. Striae distensae (Dehnungsstreifen)
Als Bestandteil von Bodylotions oder Mesotherapiepräparaten zur Festigung geschwächter Bindegewebszonen.