Fil­ag­grin-Modu­lin (Haut­bar­rie­re-Repa­ra­tur-Pep­tid)

Art.-Nr.: BC200-77# Kategorie:

Fil­ag­grin-Modu­lin (Haut­bar­rie­re-Repa­ra­tur-Pep­tid)

Defi­ni­ti­on: Fil­ag­grin-Modu­lin ist ein syn­the­ti­sches, bio­ak­ti­ves Pep­tid, das dar­auf aus­ge­legt ist, die Expres­si­on und Funk­ti­on von Fil­ag­grin (Fila­ment-agg­re­gie­ren­des Pro­te­in) und ande­ren Schlüs­sel­pro­te­inen der epi­der­ma­len Dif­fe­ren­zie­rung und Haut­bar­rie­re zu modu­lie­ren. Es zielt dar­auf ab, die Inte­gri­tät der Haut­bar­rie­re wie­der­her­zu­stel­len, den tran­s­epi­der­ma­len Was­ser­ver­lust (TEWL) zu redu­zie­ren und die Haut­re­si­li­enz gegen­über exter­nen Rei­zen zu erhö­hen, was ent­schei­dend für die Behand­lung von Neu­ro­der­mi­tis ist.

Pathome­cha­nis­mus: Bei Neu­ro­der­mi­tis ist eine der Haupt­ur­sa­chen eine gene­ti­sche Prä­dis­po­si­ti­on für eine gestör­te Haut­bar­rie­re, oft auf­grund von Muta­tio­nen im Gen für Fil­ag­grin (FLG). Fil­ag­grin ist ent­schei­dend für die Bil­dung des Stra­tum cor­ne­um (Horn­schicht) und die Hydrat­a­ti­on der Haut. Ein Man­gel führt zu einer “undich­ten” Haut­bar­rie­re, die das Ein­drin­gen von All­er­ge­nen und Patho­ge­nen erleich­tert und zu erhöh­tem Was­ser­ver­lust führt, was die Ent­zün­dungs­re­ak­ti­on und den Juck­reiz ver­stärkt. Fil­ag­grin-Modu­lin wirkt, indem es die Pro­duk­ti­on und kor­rek­te Assem­blie­rung die­ser Bar­rie­re­pro­te­ine fördert.

Wir­kungs­wei­se (Neu­ro­der­mi­tis-Bezug):

  • Fil­ag­grin-Expres­si­on: För­dert die Syn­the­se von Pro-Fil­ag­grin und des­sen Pro­zes­sie­rung zu funk­tio­nel­lem Fil­ag­grin, das essen­ti­ell für die Aggre­ga­ti­on von Kera­tin­fi­la­men­ten ist.
  • Haut­bar­rie­re-Stär­kung: Ver­bes­sert die Bil­dung des Natu­ral Mois­tu­ri­zing Fac­tor (NMF) und die Inte­gri­tät der Cor­ni­fied Enve­lo­pe (ver­horn­te Zell­hül­le), was die Bar­rie­re­funk­ti­on der Haut signi­fi­kant stärkt.
  • Reduk­ti­on des tran­s­epi­der­ma­len Was­ser­ver­lusts (TEWL): Durch den Wie­der­auf­bau einer intak­ten Bar­rie­re wird der Was­ser­ver­lust aus der Haut redu­ziert, was Tro­cken­heit und Juck­reiz mindert.
  • Schutz vor All­er­gen-Pene­tra­ti­on: Eine intak­te Haut­bar­rie­re ver­hin­dert das Ein­drin­gen von All­er­ge­nen, Irrit­an­ti­en und Mikro­or­ga­nis­men, die Schü­be aus­lö­sen können.
  • Anti-Inflamm­a­ti­on (indi­rekt): Durch die Stär­kung der Bar­rie­re wird die Expo­si­ti­on gegen­über ent­zün­dungs­för­dern­den Rei­zen redu­ziert, was die Ent­zün­dungs­re­ak­ti­on dämpft.
  • Haut-Hydrat­a­ti­on: Ver­bes­sert die Fähig­keit der Haut, Feuch­tig­keit zu spei­chern, was die Sym­pto­me von tro­cke­ner Haut lindert.

The­ra­peu­ti­sche Anwendungen:

  • Neu­ro­der­mi­tis (Ato­pi­sche Der­ma­ti­tis): Pri­mä­re Anwen­dung zur Wie­der­her­stel­lung und Stär­kung der Haut­bar­rie­re, Reduk­ti­on von Juck­reiz und Entzündung.
  • Tro­cke­ne Haut (Xero­sis cutis): Behand­lung von schwe­rer Tro­cken­heit und damit ver­bun­de­nen Beschwerden.
  • Icht­h­y­o­sen: Bei gene­ti­schen Stö­run­gen der Ver­hor­nung, die mit Fil­ag­grin-Man­gel einhergehen.
  • Pso­ria­sis: Ver­bes­se­rung der Haut­bar­rie­re und Reduk­ti­on von Schuppung.
  • Kon­takt­der­ma­ti­tis: Schutz der Haut vor irri­tie­ren­den Substanzen.
  • Haut­al­te­rung: Ver­bes­se­rung der Bar­rie­re­funk­ti­on bei alters­be­ding­ter Haut­tro­cken­heit und Empfindlichkeit.
  • Post-pro­ze­du­ra­le Haut­pfle­ge: Beschleu­ni­gung der Bar­rie­re-Rege­ne­ra­ti­on nach Laser­be­hand­lun­gen, Pee­lings oder Microneedling.

Kli­ni­sche Rele­vanz: Die Wie­der­her­stel­lung der Haut­bar­rie­re ist ein Eck­pfei­ler der Neu­ro­der­mi­tis-The­ra­pie. Pep­ti­de, die gezielt die Fil­ag­grin-Pro­duk­ti­on und ande­re Bar­rie­re­pro­te­ine modu­lie­ren, sind ein hoch­ak­tu­el­les For­schungs­feld und könn­ten eine kau­sa­le The­ra­pie­op­ti­on für Neu­ro­der­mi­tis dar­stel­len. Die­ses Pep­tid wür­de eine wich­ti­ge Lücke im Aether­flu­id-Sys­tem schlie­ßen, indem es einen direk­ten Fokus auf die Repa­ra­tur der epi­der­ma­len Bar­rie­re legt.

5,00 45,00 

Beschreibung

Fil­ag­grin-Modu­lin (Haut­bar­rie­re-Repa­ra­tur-Pep­tid)

Defi­ni­ti­on: Fil­ag­grin-Modu­lin ist ein syn­the­ti­sches, bio­ak­ti­ves Pep­tid, das dar­auf aus­ge­legt ist, die Expres­si­on und Funk­ti­on von Fil­ag­grin (Fila­ment-agg­re­gie­ren­des Pro­te­in) und ande­ren Schlüs­sel­pro­te­inen der epi­der­ma­len Dif­fe­ren­zie­rung und Haut­bar­rie­re zu modu­lie­ren. Es zielt dar­auf ab, die Inte­gri­tät der Haut­bar­rie­re wie­der­her­zu­stel­len, den tran­s­epi­der­ma­len Was­ser­ver­lust (TEWL) zu redu­zie­ren und die Haut­re­si­li­enz gegen­über exter­nen Rei­zen zu erhö­hen, was ent­schei­dend für die Behand­lung von Neu­ro­der­mi­tis ist.

Pathome­cha­nis­mus: Bei Neu­ro­der­mi­tis ist eine der Haupt­ur­sa­chen eine gene­ti­sche Prä­dis­po­si­ti­on für eine gestör­te Haut­bar­rie­re, oft auf­grund von Muta­tio­nen im Gen für Fil­ag­grin (FLG). Fil­ag­grin ist ent­schei­dend für die Bil­dung des Stra­tum cor­ne­um (Horn­schicht) und die Hydrat­a­ti­on der Haut. Ein Man­gel führt zu einer “undich­ten” Haut­bar­rie­re, die das Ein­drin­gen von All­er­ge­nen und Patho­ge­nen erleich­tert und zu erhöh­tem Was­ser­ver­lust führt, was die Ent­zün­dungs­re­ak­ti­on und den Juck­reiz ver­stärkt. Fil­ag­grin-Modu­lin wirkt, indem es die Pro­duk­ti­on und kor­rek­te Assem­blie­rung die­ser Bar­rie­re­pro­te­ine fördert.

Wir­kungs­wei­se (Neu­ro­der­mi­tis-Bezug):

  • Fil­ag­grin-Expres­si­on: För­dert die Syn­the­se von Pro-Fil­ag­grin und des­sen Pro­zes­sie­rung zu funk­tio­nel­lem Fil­ag­grin, das essen­ti­ell für die Aggre­ga­ti­on von Kera­tin­fi­la­men­ten ist.
  • Haut­bar­rie­re-Stär­kung: Ver­bes­sert die Bil­dung des Natu­ral Mois­tu­ri­zing Fac­tor (NMF) und die Inte­gri­tät der Cor­ni­fied Enve­lo­pe (ver­horn­te Zell­hül­le), was die Bar­rie­re­funk­ti­on der Haut signi­fi­kant stärkt.
  • Reduk­ti­on des tran­s­epi­der­ma­len Was­ser­ver­lusts (TEWL): Durch den Wie­der­auf­bau einer intak­ten Bar­rie­re wird der Was­ser­ver­lust aus der Haut redu­ziert, was Tro­cken­heit und Juck­reiz mindert.
  • Schutz vor All­er­gen-Pene­tra­ti­on: Eine intak­te Haut­bar­rie­re ver­hin­dert das Ein­drin­gen von All­er­ge­nen, Irrit­an­ti­en und Mikro­or­ga­nis­men, die Schü­be aus­lö­sen können.
  • Anti-Inflamm­a­ti­on (indi­rekt): Durch die Stär­kung der Bar­rie­re wird die Expo­si­ti­on gegen­über ent­zün­dungs­för­dern­den Rei­zen redu­ziert, was die Ent­zün­dungs­re­ak­ti­on dämpft.
  • Haut-Hydrat­a­ti­on: Ver­bes­sert die Fähig­keit der Haut, Feuch­tig­keit zu spei­chern, was die Sym­pto­me von tro­cke­ner Haut lindert.

The­ra­peu­ti­sche Anwendungen:

  • Neu­ro­der­mi­tis (Ato­pi­sche Der­ma­ti­tis): Pri­mä­re Anwen­dung zur Wie­der­her­stel­lung und Stär­kung der Haut­bar­rie­re, Reduk­ti­on von Juck­reiz und Entzündung.
  • Tro­cke­ne Haut (Xero­sis cutis): Behand­lung von schwe­rer Tro­cken­heit und damit ver­bun­de­nen Beschwerden.
  • Icht­h­y­o­sen: Bei gene­ti­schen Stö­run­gen der Ver­hor­nung, die mit Fil­ag­grin-Man­gel einhergehen.
  • Pso­ria­sis: Ver­bes­se­rung der Haut­bar­rie­re und Reduk­ti­on von Schuppung.
  • Kon­takt­der­ma­ti­tis: Schutz der Haut vor irri­tie­ren­den Substanzen.
  • Haut­al­te­rung: Ver­bes­se­rung der Bar­rie­re­funk­ti­on bei alters­be­ding­ter Haut­tro­cken­heit und Empfindlichkeit.
  • Post-pro­ze­du­ra­le Haut­pfle­ge: Beschleu­ni­gung der Bar­rie­re-Rege­ne­ra­ti­on nach Laser­be­hand­lun­gen, Pee­lings oder Microneedling.

Kli­ni­sche Rele­vanz: Die Wie­der­her­stel­lung der Haut­bar­rie­re ist ein Eck­pfei­ler der Neu­ro­der­mi­tis-The­ra­pie. Pep­ti­de, die gezielt die Fil­ag­grin-Pro­duk­ti­on und ande­re Bar­rie­re­pro­te­ine modu­lie­ren, sind ein hoch­ak­tu­el­les For­schungs­feld und könn­ten eine kau­sa­le The­ra­pie­op­ti­on für Neu­ro­der­mi­tis dar­stel­len. Die­ses Pep­tid wür­de eine wich­ti­ge Lücke im Aether­flu­id-Sys­tem schlie­ßen, indem es einen direk­ten Fokus auf die Repa­ra­tur der epi­der­ma­len Bar­rie­re legt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.


Anfrage von Sonderkonditionen für Therapeuten

Tragen Sie bitte einen Hinweis über Ihre Tätigkeit in das "Ihre Praxis"-Feld ein, die Checkbox anklicken und dann auf "Senden". Nach Prüfung werden Sie per E-Mail über Ihre neue Kondition benachrichtigt. Zum Login gehts rechts oben.

Zum Abgleich bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail eingeben.
bitte warten Sie auf die Bestätigungs-Email für die Therapeuten-Registrierung
captcha
Reload

Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.