CD20 (B‑Zell-Ober­flä­chen­an­ti­gen)*

Art.-Nr.: BC200-58# Kategorie:

CD20 (B‑Zell-Ober­flä­chen­an­ti­gen)*

Defi­ni­ti­on: CD20 ist ein 33–37 kDa Trans­mem­bran­pro­te­in, das spe­zi­fisch auf B‑Zellen (außer Plas­ma­zel­len und frü­hen Pro-B-Zel­len) expri­miert wird. Es regu­liert B‑Zell-Akti­vie­rung und Kal­zi­um-Signal­ing und ist das Tar­get für B‑Zell-deple­tie­ren­de Therapien.

Pathome­cha­nis­mus: Anti-CD20-Anti­kör­per (wie Ritu­xi­mab) bin­den an CD20 und füh­ren zur B‑Zell-Deple­ti­on durch drei Mecha­nis­men: Anti­kör­per-abhän­gi­ge zel­lu­lä­re Zyto­to­xi­ci­tät (ADCC), Kom­ple­ment-abhän­gi­ge Zyto­to­xi­ci­tät (CDC) und direk­te Apoptose-Induktion.

Wir­kungs­wei­se:

  • B‑Zell-Deple­ti­on: Eli­mi­nie­rung von CD20+ B‑Zellen im peri­phe­ren Blut und Geweben
  • Auto­an­ti­kör­per-Reduk­ti­on: Lang­fris­ti­ge Reduk­ti­on patho­ge­ner Autoantikörper
  • Anti­gen-Prä­sen­ta­ti­on: Hem­mung der B‑Zell-ver­mit­tel­ten T‑Zell-Akti­vie­rung
  • Zyto­kin-Modu­la­ti­on: Reduk­ti­on von B‑Zell-pro­du­zier­ten pro­in­flamm­a­to­ri­schen Zytokinen
  • Ekto­pi­sche Lymph­fol­li­kel: Auf­lö­sung orga­ni­sier­ter lym­pho­ider Struk­tu­ren in Entzündungsherden
  • Memo­ry-B-Zell-Reset: Unter­bre­chung des immu­no­lo­gi­schen Gedächtnisses

The­ra­peu­ti­sche Anwendungen:

  • Rheu­ma­to­ide Arthri­tis: TNF-α-resis­ten­te Fäl­le, ACPA-posi­ti­ve Patienten
  • ANCA-asso­zi­ier­te Vas­ku­li­tis: Gra­nu­lo­ma­to­se mit Poly­angii­tis, mikro­sko­pi­sche Polyangiitis
  • Sys­te­mi­scher Lupus ery­the­ma­to­sus: Lupus-Nephri­tis, refrak­tä­re Fälle
  • Myasthe­nia gra­vis: AChR-Anti­kör­per-posi­ti­ve, schwe­re Verläufe
  • Pem­phi­gus vul­ga­ris: Bla­sen­bil­den­de Autoimmundermatose
  • Throm­bo­ti­sche throm­bo­zy­to­pe­ni­sche Pur­pura: ADAMTS13-Antikörper-bedingt
  • Mul­ti­ple Skle­ro­se: Off-label bei hoch­ak­ti­ven Verläufen

Kli­ni­sche Rele­vanz: B‑Zell-Deple­ti­on ist hoch­ef­fek­tiv bei anti­kör­per-ver­mit­tel­ten Auto­im­mun­erkran­kun­gen. Infek­ti­ons­ri­si­ko erhöht, beson­ders für bekap­sel­te Bak­te­ri­en. B‑Zell-Rekon­sti­tu­ti­on nach 6–12 Monaten.

5,00 45,00 

Beschreibung

CD20 (B‑Zell-Ober­flä­chen­an­ti­gen)*

Defi­ni­ti­on: CD20 ist ein 33–37 kDa Trans­mem­bran­pro­te­in, das spe­zi­fisch auf B‑Zellen (außer Plas­ma­zel­len und frü­hen Pro-B-Zel­len) expri­miert wird. Es regu­liert B‑Zell-Akti­vie­rung und Kal­zi­um-Signal­ing und ist das Tar­get für B‑Zell-deple­tie­ren­de Therapien.

Pathome­cha­nis­mus: Anti-CD20-Anti­kör­per (wie Ritu­xi­mab) bin­den an CD20 und füh­ren zur B‑Zell-Deple­ti­on durch drei Mecha­nis­men: Anti­kör­per-abhän­gi­ge zel­lu­lä­re Zyto­to­xi­ci­tät (ADCC), Kom­ple­ment-abhän­gi­ge Zyto­to­xi­ci­tät (CDC) und direk­te Apoptose-Induktion.

Wir­kungs­wei­se:

  • B‑Zell-Deple­ti­on: Eli­mi­nie­rung von CD20+ B‑Zellen im peri­phe­ren Blut und Geweben
  • Auto­an­ti­kör­per-Reduk­ti­on: Lang­fris­ti­ge Reduk­ti­on patho­ge­ner Autoantikörper
  • Anti­gen-Prä­sen­ta­ti­on: Hem­mung der B‑Zell-ver­mit­tel­ten T‑Zell-Akti­vie­rung
  • Zyto­kin-Modu­la­ti­on: Reduk­ti­on von B‑Zell-pro­du­zier­ten pro­in­flamm­a­to­ri­schen Zytokinen
  • Ekto­pi­sche Lymph­fol­li­kel: Auf­lö­sung orga­ni­sier­ter lym­pho­ider Struk­tu­ren in Entzündungsherden
  • Memo­ry-B-Zell-Reset: Unter­bre­chung des immu­no­lo­gi­schen Gedächtnisses

The­ra­peu­ti­sche Anwendungen:

  • Rheu­ma­to­ide Arthri­tis: TNF-α-resis­ten­te Fäl­le, ACPA-posi­ti­ve Patienten
  • ANCA-asso­zi­ier­te Vas­ku­li­tis: Gra­nu­lo­ma­to­se mit Poly­angii­tis, mikro­sko­pi­sche Polyangiitis
  • Sys­te­mi­scher Lupus ery­the­ma­to­sus: Lupus-Nephri­tis, refrak­tä­re Fälle
  • Myasthe­nia gra­vis: AChR-Anti­kör­per-posi­ti­ve, schwe­re Verläufe
  • Pem­phi­gus vul­ga­ris: Bla­sen­bil­den­de Autoimmundermatose
  • Throm­bo­ti­sche throm­bo­zy­to­pe­ni­sche Pur­pura: ADAMTS13-Antikörper-bedingt
  • Mul­ti­ple Skle­ro­se: Off-label bei hoch­ak­ti­ven Verläufen

Kli­ni­sche Rele­vanz: B‑Zell-Deple­ti­on ist hoch­ef­fek­tiv bei anti­kör­per-ver­mit­tel­ten Auto­im­mun­erkran­kun­gen. Infek­ti­ons­ri­si­ko erhöht, beson­ders für bekap­sel­te Bak­te­ri­en. B‑Zell-Rekon­sti­tu­ti­on nach 6–12 Monaten.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.


Anfrage von Sonderkonditionen für Therapeuten

Tragen Sie bitte einen Hinweis über Ihre Tätigkeit in das "Ihre Praxis"-Feld ein, die Checkbox anklicken und dann auf "Senden". Nach Prüfung werden Sie per E-Mail über Ihre neue Kondition benachrichtigt. Zum Login gehts rechts oben.

Zum Abgleich bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail eingeben.
bitte warten Sie auf die Bestätigungs-Email für die Therapeuten-Registrierung
captcha
Reload

Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.