1. Hals­wir­bel, Atlas / „Trä­ger des Himmels“

Art.-Nr.: OMT-C1# Kategorie:

The­men: Selbst­wahr­neh­mung, Ori­en­tie­rung, Füh­rung, „Ich bin da“

Bedeu­tung:
Der Atlas trägt den Kopf – und damit sym­bo­lisch das Bewusst­sein. Er erlaubt die feins­ten Bewe­gun­gen des Schä­dels und steht in direk­ter Bezie­hung zu Hirn­ner­ven und zen­tra­len Steu­er­zen­tren. Als Über­gang zwi­schen C0 und Kör­per ver­mit­telt er zwi­schen Idee und Ausdruck.

Spi­ri­tu­el­le Dimension:
Blo­cka­den auf C1-Ebe­ne deu­ten auf eine inne­re Füh­rungs­lo­sig­keit hin. Oft lebt man ein fremd­be­stimm­tes Leben, trifft kei­ne kla­ren Ent­schei­dun­gen oder unter­drückt eige­ne Impul­se. Atlas bedeu­tet, sich selbst „tra­gen“ zu kön­nen – ohne Opfer­hal­tung, ohne Delegation.

Patho­lo­gi­sche Hin­wei­se bei Blockade:

Migrä­ne, Tin­ni­tus, Sehstörungen

Schwin­del, Benommenheit

Ver­span­nun­gen der Subokzipitalmuskulatur

Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me

Gefühl von Orientierungslosigkeit

Mög­li­che kör­per­li­che Beschwer­den dem Sympha­ti­kus betreffend:
Tro­cke­nes Auge, Seh­stö­run­gen, Schwin­del, Tin­ni­tus, Kopf­schmer­zen, Migrä­ne, Hor­ton-Neur­al­gie, Lip­pen-Her­pes, idio­pa­thi­sche Fazia­li­s­pa­re­se, Zos­ter im Gesicht

 

5,00 45,00 

Beschreibung

The­men: Selbst­wahr­neh­mung, Ori­en­tie­rung, Füh­rung, „Ich bin da“

Bedeu­tung:
Der Atlas trägt den Kopf – und damit sym­bo­lisch das Bewusst­sein. Er erlaubt die feins­ten Bewe­gun­gen des Schä­dels und steht in direk­ter Bezie­hung zu Hirn­ner­ven und zen­tra­len Steu­er­zen­tren. Als Über­gang zwi­schen C0 und Kör­per ver­mit­telt er zwi­schen Idee und Ausdruck.

Spi­ri­tu­el­le Dimension:
Blo­cka­den auf C1-Ebe­ne deu­ten auf eine inne­re Füh­rungs­lo­sig­keit hin. Oft lebt man ein fremd­be­stimm­tes Leben, trifft kei­ne kla­ren Ent­schei­dun­gen oder unter­drückt eige­ne Impul­se. Atlas bedeu­tet, sich selbst „tra­gen“ zu kön­nen – ohne Opfer­hal­tung, ohne Delegation.

Patho­lo­gi­sche Hin­wei­se bei Blockade:

Migrä­ne, Tin­ni­tus, Sehstörungen

Schwin­del, Benommenheit

Ver­span­nun­gen der Subokzipitalmuskulatur

Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me

Gefühl von Orientierungslosigkeit

Mög­li­che kör­per­li­che Beschwer­den dem Sympha­ti­kus betreffend:
Tro­cke­nes Auge, Seh­stö­run­gen, Schwin­del, Tin­ni­tus, Kopf­schmer­zen, Migrä­ne, Hor­ton-Neur­al­gie, Lip­pen-Her­pes, idio­pa­thi­sche Fazia­li­s­pa­re­se, Zos­ter im Gesicht

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. a.


Anfrage von Sonderkonditionen für Therapeuten

Tragen Sie bitte einen Hinweis über Ihre Tätigkeit in das "Ihre Praxis"-Feld ein, die Checkbox anklicken und dann auf "Senden". Nach Prüfung werden Sie per E-Mail über Ihre neue Kondition benachrichtigt. Zum Login gehts rechts oben.

Zum Abgleich bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail eingeben.
bitte warten Sie auf die Bestätigungs-Email für die Therapeuten-Registrierung
captcha
Reload

Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.