Beschreibung
Themen: Selbstwahrnehmung, Orientierung, Führung, „Ich bin da“
Bedeutung:
Der Atlas trägt den Kopf – und damit symbolisch das Bewusstsein. Er erlaubt die feinsten Bewegungen des Schädels und steht in direkter Beziehung zu Hirnnerven und zentralen Steuerzentren. Als Übergang zwischen C0 und Körper vermittelt er zwischen Idee und Ausdruck.
Spirituelle Dimension:
Blockaden auf C1-Ebene deuten auf eine innere Führungslosigkeit hin. Oft lebt man ein fremdbestimmtes Leben, trifft keine klaren Entscheidungen oder unterdrückt eigene Impulse. Atlas bedeutet, sich selbst „tragen“ zu können – ohne Opferhaltung, ohne Delegation.
Pathologische Hinweise bei Blockade:
Migräne, Tinnitus, Sehstörungen
Schwindel, Benommenheit
Verspannungen der Subokzipitalmuskulatur
Konzentrationsprobleme
Gefühl von Orientierungslosigkeit
Mögliche körperliche Beschwerden dem Symphatikus betreffend:
Trockenes Auge, Sehstörungen, Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen, Migräne, Horton-Neuralgie, Lippen-Herpes, idiopathische Fazialisparese, Zoster im Gesicht