Beschreibung
DSP (Dentin Sialoprotein — Spezialisierter Dentin-Mineralisierungs-Regulator)
Definition: DSP ist ein 458 Aminosäure-Sialinsäure-reiches Phosphoprotein aus der SIBLING-Familie, das spezifisch in Odontoblasten exprimiert wird und eine Schlüsselrolle bei der Dentin-Mineralisierung und ‑Organisation spielt. Es wird zusammen mit DMP1 als Fusionsprotein (DSPP) synthetisiert und durch Proteolyse getrennt.
Pathomechanismus: DSP wird durch BMP1 und andere Proteasen aus dem DSPP-Vorläuferprotein freigesetzt. Es bindet an Kollagen Typ I und reguliert die Hydroxylapatit-Nukleation entlang der Kollagen-Fibrillen. Die hochphosphorylierte und sialylierte Struktur ermöglicht spezifische Calcium- und Phosphat-Bindung für kontrollierte Mineralisierung.
Wirkungsweise:
- Dentin-spezifische Mineralisierung: Kontrolle der Hydroxylapatit-Formation in Dentin-Matrix
- Kollagen-Mineralisierungs-Template: Nukleationsstellen entlang Kollagen-Fibrillen
- Calcium-Phosphat-Konzentration: Lokale Anreicherung von Mineralisierungs-Ionen
- Kristall-Orientierung: Ausrichtung der Dentin-Kristalle für optimale Eigenschaften
- Odontoblast-Funktion: Regulation der Dentin-produzierenden Zellen
- Dentin-Tubuli-Organisation: Strukturierung der charakteristischen Dentin-Architektur
Therapeutische Anwendungen: 🦷 Zahnmedizin (PRIMÄRANWENDUNG):
- Dentin-Hypersensibilität durch Tubuli-Verschluss mit kontrollierter Mineralisierung
- Tiefe Karies mit reparativer Dentin-Neubildung
- Wurzelkaries-Behandlung und Dentin-Reparatur
- Endodontie mit Dentin-Regeneration im Wurzelkanal
- Zahntraumata mit Dentin-Defekt-Reparatur
- Dentinogenesis imperfecta und andere Dentin-Dysplasien
🦴 Knochen- & Mineralisierungs-Medizin:
- Osteogenesis imperfecta mit verbesserter Kollagen-Mineralisierung
- Osteoporose durch optimierte Knochen-Matrix-Mineralisierung
- Rachitis und Osteomalazie mit Mineralisierungs-Defekten
- Knochenfrakturen mit kontrollierter Callus-Mineralisierung
- Implantologie mit verbesserter Osseointegration
🔬 Biomaterials & Tissue Engineering:
- Biomimetische Mineralisierungs-Templates für Knochen-/Dentin-Ersatz
- Kollagen-basierte Scaffolds mit kontrollierter Mineralisierung
- Hydroxylapatit-Komposite für Zahnmedizin und Orthopädie
- Smart Materials mit stimuli-responsiver Mineralisierung
💊 Metabolische Mineralisierungs-Störungen:
- Hyperphosphatämie mit ektopischer Mineralisierung
- Gefäßkalzifikation bei chronischer Nierenerkrankung
- Weichteil-Kalzifikationen
- Mineral-Bone-Disorder
Klinische Relevanz: DSPP-Mutationen verursachen Dentinogenesis imperfecta Typ II und III mit schweren Dentin-Defekten. Therapeutisches DSP könnte Dentin-Qualität verbessern und bei systemischen Mineralisierungs-Störungen helfen, wo präzise Kollagen-Mineralisierung erforderlich ist.