Ame­lo­gen­in (Bio­mi­ne­ra­li­sie­rung & Schmelz-Neubildung)

Art.-Nr.: BC200-63# Kategorie:

 Ame­lo­gen­in (Bio­mi­ne­ra­li­sie­rung & Schmelz-Neubildung)

Defi­ni­ti­on: Ame­lo­gen­in ist ein 175–180 Ami­no­säu­re-Pro­te­in, das die Bil­dung, das Wachs­tum und die Orga­ni­sa­ti­on von Hydro­xyla­pa­tit-Kris­tal­len steu­ert. Ursprüng­lich als Haupt­pro­te­in der Zahn­schmelz-Matrix (90% aller Schmelz-Pro­te­ine) ent­deckt, zeigt es brei­te bio­mi­ne­ra­li­sa­to­ri­sche Eigen­schaf­ten in ver­schie­de­nen Geweben.

Pathome­cha­nis­mus: Ame­lo­gen­in regu­liert die Nuklea­ti­on und das Wachs­tum von Hydro­xyla­pa­tit-Kris­tal­len durch Selbst­as­sem­blie­rung zu Nano­sphä­ren. Die­se fun­gie­ren als Tem­p­la­te für die gerich­te­te Kris­tall­bil­dung in Schmelz, Kno­chen und ande­ren mine­ra­li­sier­ten Gewe­ben. Nach der Kris­tall­bil­dung wird Ame­lo­gen­in durch Matrix-Metall­o­pro­tea­sen abgebaut.

Wir­kungs­wei­se:

  • Bio­mi­ne­ra­li­sie­rung: Kon­trol­le der Hydro­xyla­pa­tit-Kris­tall-For­ma­ti­on in allen mine­ra­li­sier­ten Geweben
  • Kris­tall-Mor­pho­lo­gie: Steue­rung von Grö­ße, Form und Ori­en­tie­rung der Mineral-Kristalle
  • Matrix-Orga­ni­sa­ti­on: Bil­dung orga­ni­sier­ter Pro­te­in-Assem­blies als Mineralisierungs-Template
  • Cal­ci­um-Phos­phat-Regu­la­ti­on: Kon­trol­le des Mineral-Gleichgewichts
  • Gewe­be­ar­chi­tek­tur: Aus­rich­tung hier­ar­chi­scher Struk­tu­ren für maxi­ma­le Festigkeit
  • Bio­mime­ti­sche Mine­ra­li­sie­rung: Tem­p­la­te für künst­li­che Biomaterialien

The­ra­peu­ti­sche Anwen­dun­gen: 🦷 Zahn­me­di­zin:

  • Kari­es-Repa­ra­tur und Schmelz-Remineralisierung
  • Ame­lo­ge­ne­sis imper­fec­ta und Schmelz-Defekte
  • Zahn­emp­find­lich­keit durch Schmelz-Neubildung

🦴 Ortho­pä­die & Knochenheilkunde:

  • Osteo­po­ro­se-Behand­lung durch ver­bes­ser­te Knochenmineralisierung
  • Frak­tur-Hei­lung mit opti­mier­ter Kristall-Organisation
  • Kno­chen­de­fekt-Repa­ra­tur mit bio­mime­ti­schen Materialien

🔬 Rege­ne­ra­ti­ve Medizin:

  • Bio­ma­te­ri­als-Engi­nee­ring für Kno­chen- und Zahnersatz
  • Tis­sue Engi­nee­ring mit kon­trol­lier­ten Mineralisierungs-Prozessen
  • Par­odon­ta­le Rege­ne­ra­ti­on mit Zement- und Knochen-Neubildung

Kli­ni­sche Rele­vanz: Ame­lo­gen­in wird bereits in expe­ri­men­tel­len The­ra­pien zur Schmelz-Repa­ra­tur und Kno­chen-Rege­ne­ra­ti­on ein­ge­setzt. Sei­ne bio­mime­ti­schen Eigen­schaf­ten machen es wert­voll für die Ent­wick­lung neu­er Biomaterialien.

5,00 45,00 

Beschreibung

 Ame­lo­gen­in (Bio­mi­ne­ra­li­sie­rung & Schmelz-Neubildung)

Defi­ni­ti­on: Ame­lo­gen­in ist ein 175–180 Ami­no­säu­re-Pro­te­in, das die Bil­dung, das Wachs­tum und die Orga­ni­sa­ti­on von Hydro­xyla­pa­tit-Kris­tal­len steu­ert. Ursprüng­lich als Haupt­pro­te­in der Zahn­schmelz-Matrix (90% aller Schmelz-Pro­te­ine) ent­deckt, zeigt es brei­te bio­mi­ne­ra­li­sa­to­ri­sche Eigen­schaf­ten in ver­schie­de­nen Geweben.

Pathome­cha­nis­mus: Ame­lo­gen­in regu­liert die Nuklea­ti­on und das Wachs­tum von Hydro­xyla­pa­tit-Kris­tal­len durch Selbst­as­sem­blie­rung zu Nano­sphä­ren. Die­se fun­gie­ren als Tem­p­la­te für die gerich­te­te Kris­tall­bil­dung in Schmelz, Kno­chen und ande­ren mine­ra­li­sier­ten Gewe­ben. Nach der Kris­tall­bil­dung wird Ame­lo­gen­in durch Matrix-Metall­o­pro­tea­sen abgebaut.

Wir­kungs­wei­se:

  • Bio­mi­ne­ra­li­sie­rung: Kon­trol­le der Hydro­xyla­pa­tit-Kris­tall-For­ma­ti­on in allen mine­ra­li­sier­ten Geweben
  • Kris­tall-Mor­pho­lo­gie: Steue­rung von Grö­ße, Form und Ori­en­tie­rung der Mineral-Kristalle
  • Matrix-Orga­ni­sa­ti­on: Bil­dung orga­ni­sier­ter Pro­te­in-Assem­blies als Mineralisierungs-Template
  • Cal­ci­um-Phos­phat-Regu­la­ti­on: Kon­trol­le des Mineral-Gleichgewichts
  • Gewe­be­ar­chi­tek­tur: Aus­rich­tung hier­ar­chi­scher Struk­tu­ren für maxi­ma­le Festigkeit
  • Bio­mime­ti­sche Mine­ra­li­sie­rung: Tem­p­la­te für künst­li­che Biomaterialien

The­ra­peu­ti­sche Anwen­dun­gen: 🦷 Zahn­me­di­zin:

  • Kari­es-Repa­ra­tur und Schmelz-Remineralisierung
  • Ame­lo­ge­ne­sis imper­fec­ta und Schmelz-Defekte
  • Zahn­emp­find­lich­keit durch Schmelz-Neubildung

🦴 Ortho­pä­die & Knochenheilkunde:

  • Osteo­po­ro­se-Behand­lung durch ver­bes­ser­te Knochenmineralisierung
  • Frak­tur-Hei­lung mit opti­mier­ter Kristall-Organisation
  • Kno­chen­de­fekt-Repa­ra­tur mit bio­mime­ti­schen Materialien

🔬 Rege­ne­ra­ti­ve Medizin:

  • Bio­ma­te­ri­als-Engi­nee­ring für Kno­chen- und Zahnersatz
  • Tis­sue Engi­nee­ring mit kon­trol­lier­ten Mineralisierungs-Prozessen
  • Par­odon­ta­le Rege­ne­ra­ti­on mit Zement- und Knochen-Neubildung

Kli­ni­sche Rele­vanz: Ame­lo­gen­in wird bereits in expe­ri­men­tel­len The­ra­pien zur Schmelz-Repa­ra­tur und Kno­chen-Rege­ne­ra­ti­on ein­ge­setzt. Sei­ne bio­mime­ti­schen Eigen­schaf­ten machen es wert­voll für die Ent­wick­lung neu­er Biomaterialien.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. a.


Systemhinweis

Aufgrund eines technischen Vorgangs in unserem System wurde versehentlich eine automatische E-Mail zu einer früheren Bestellung zugestellt. Bitte ignorieren Sie diese Nachricht. Es besteht kein Handlungsbedarf für Sie und Ihre Bestellung ist selbstverständlich nicht erneut ausgelöst worden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

*und nicht wieder anzeigen

Anfrage von Sonderkonditionen für Therapeuten

Tragen Sie bitte einen Hinweis über Ihre Tätigkeit in das "Ihre Praxis"-Feld ein, die Checkbox anklicken und dann auf "Senden". Nach Prüfung werden Sie per E-Mail über Ihre neue Kondition benachrichtigt. Zum Login gehts rechts oben.

Zum Abgleich bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail eingeben.
bitte warten Sie auf die Bestätigungs-Email für die Therapeuten-Registrierung
captcha
Reload

Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.