Beschreibung
Kollagen Typ VI ist ein mikrofibrillares Vernetzungsprotein, das andere Kollagentypen miteinander verbindet und die mechanischen Eigenschaften von Geweben reguliert. Es bildet charakteristische Perlschnur-artige Mikrofibrillen und ist essentiell für Gewebeelastizität und Zelladhäsion.
Spezifische Lokalisation:
• Muskelgewebe — Verbindung zwischen Muskelfasern und extrazellulärer Matrix • Gefäßwände — Stabilisierung der Arterien und Venen • Bindegewebsstroma — Vernetzung verschiedener Kollagentypen • Nervenscheiden — Schutz und Stabilisierung peripherer Nerven • Fettgewebe — Strukturelle Organisation des Adipose-Gewebes • Gelenkknorpel — Mikrofibrilläre Verstärkung der Knorpelmatrix
Pathophysiologie bei Mangel:
- Muskeldegeneration — gestörte Muskel-Matrix-Verbindung
- Gefäßbrüchigkeit — reduzierte vaskuläre Stabilität
- Bindegewebsschwäche — unzureichende Kollagen-Vernetzung
- Neuropathien — gestörte Nervenscheiden-Integrität
- Lipodystrophien — Fettgewebe-Strukturstörungen
- Gelenkinstabilität — reduzierte Knorpel-Matrix-Festigkeit
Therapeutische Indikationen:
- Myopathien und Muskeldegenerationen
- Vaskuläre Fragilitätssyndrome
- Bindegewebsschwäche verschiedener Genese
- Periphere Neuropathien
- Lipodystrophien und Fettgewebsstörungen
- Gelenkinstabilitäten und Knorpelschäden
- Post-traumatische Geweberegeneration
Wirkungsmechanismus:
- Mikrofibrillen-Bildung: Aufbau charakteristischer Perlschnur-Strukturen
- Kollagen-Vernetzung: Verbindung verschiedener Kollagentypen
- Zell-Matrix-Adhäsion: Verbesserung der Zelladhäsion
- Mechanotransduktion: Übertragung mechanischer Signale
Kombinationsempfehlungen:
- BC40-21 Kollagen Typ I* (Vernetzungspartner für Stabilität)
- BC40-23 Kollagen Typ III* (Vernetzung elastischer Gewebe)
- BC05-06 Magnesiumkation (Mikrofibrillen-Stabilisierung)
- BC200-13 Goralatide-Peptid* (Geweberegeneration)
Abgrenzung:
- BC40-21 Kollagen Typ I:* Hauptstrukturprotein, Fibrillen
- BC40-23 Kollagen Typ III:* Elastische Fasern
- BC40-26 Kollagen Typ VI:* Mikrofibrillen, Vernetzungsfunktion
- BC40-02 Elastin:* Reine Elastizität ohne Kollagenstruktur
Erfolgsindikatoren:
- Verbesserte Muskel-Matrix-Stabilität
- Erhöhte Gefäßstabilität
- Optimierte Bindegewebsvernetzung
- Stabilisierte Gewebeelastizität