Beschreibung
Kollagen Typ III ist das charakteristische Protein für elastische und dehnbare Bindegewebe. Es besteht aus drei identischen α1(III)-Ketten und bildet dünne, retikuläre Fasern mit hoher Flexibilität.
Spezifische okulare Lokalisation:
• Bindehaut — Elastizität und Anpassungsfähigkeit bei Augenbewegungen • Ziliarkörper — flexible Akkommodationsmechanik • Choroidea (Aderhaut) — Gefäßunterstützung und Durchblutungsregulation • Tränendrüsen-Stroma — adaptive Gewebearchitektur • Frühe Wundheilung — erste Reparaturphase nach Verletzungen • Gefäßwände der Augengefäße — vaskuläre Elastizität
Pathophysiologie bei Mangel:
- Bindehautvernarbungen — starre, unelastische Narbenbildung
- Akkommodationsstörungen — reduzierte Ziliarkörper-Flexibilität
- Aderhautdegenerationen — gestörte Durchblutungsregulation
- Tränendrüsen-Fibrose — reduzierte Tränenproduktion
- Pathologische Narbenbildung — hypertrophe/kontrakture Narben
- Gefäßbrüchigkeit — erhöhte Blutungsneigung
Therapeutische Indikationen:
- Bindehautvernarbungen nach Entzündungen/Verletzungen
- Akkommodationsschwäche mit Ziliarkörper-Beteiligung
- Aderhautdegenerationen und Durchblutungsstörungen
- Sicca-Syndrom mit Tränendrüsen-Fibrose
- Hypertrophe Narben nach Augen-OPs
- Gefäßbrüchigkeit mit rezidivierenden Blutungen
- Post-operative Wundheilungsstörungen
Wirkungsmechanismus:
- Fibroblastenstimulation: Aktivierung flexibler Faserbildung
- Anti-fibrotisch: Verhinderung überschießender Vernarbung
- Angiogenese-Förderung: Unterstützung physiologischer Gefäßbildung
- Matrix-Remodeling: Ausgewogene Kollagen-III/I‑Ratio
Kombinationsempfehlungen:
- BC40-02 Elastin* (synergistische Elastizität)
- BC200-12 AcSDKP (anti-fibrotische Wirkung)
- BC200-13 Goralatide-Peptid* (Wundheilungsförderung)
- BC05-08 Zinkkation (Kollagensynthese-Cofaktor)
Abgrenzung:
- BC40-21 Kollagen Typ I:* Mechanische Festigkeit, rigide Strukturen
- BC40-23 Kollagen Typ III:* Elastizität, adaptive Gewebe
- BC40-24 Kollagen Typ IV:* Basalmembranen, Filterfunktion
- BC40-02 Elastin:* Reine Elastizität ohne Kollagenstruktur
Erfolgsindikatoren:
- Verbesserte Bindehaut-Beweglichkeit
- Erhöhte Akkommodationsflexibilität
- Optimierte Aderhaut-Durchblutung
- Physiologische Narbenqualität