Beschreibung
Ein Basaliom ist ein maligner epithelialer Tumor der Haut, der
von den Basalzellen der Epidermis oder der Haarfollikel
ausgeht. Es zeichnet sich durch langsames, lokal destruktives
Wachstum mit äußerst geringer Metastasierungsneigung aus.
Histologisch charakteristisch sind basaloide Zellverbände mit
peripherer Palisadenstellung. Hauptursache ist die kumulative
UV-Exposition, weshalb Basaliome vorwiegend an
sonnenexponierten Arealen wie Gesicht und Kopfhaut auftreten.
Klinisch imponieren sie als perlschnurartig berandete, oft zentral
ulzerierte oder pigmentierte Knoten.